Sie befinden sich hier: Startseite > Spiraleinlage
Verhütung mit der Spirale
Sicher und bequem für Ihr Leben
Die Spirale gehört zu den beliebtesten und zuverlässigsten Verhütungsmethoden, da sie einen langfristigen Verhütungsschutz bietet. Der Vorteil ist, dass „Frau“ nicht täglich an die Verhütung denken muss, im Gegensatz z.B. zur Pille. Die Spirale verbleibt über mehrere Jahre (je nach Spirale) in Ihrer Gebärmutter. Das bedeutet weniger Stress, keine vergessenen Pillen und ein langfristiger Schutz mit minimalem Aufwand.
Die Fruchtbarkeit bleibt nach dem Entfernen der Spirale vollständig erhalten und Sie können mit der Familienplanung beginnen.

Hormonspirale und Kupferspirale – Was sind die Unterschiede?
Hormonspirale:
Sie gibt kontinuierlich kleine Mengen eines Hormons (Levonorgestrel) in die Gebärmutterhöhle ab. Dadurch bleibt die Gebärmutterschleimhaut dünn. Ein geringer Anteil des Hormons gelangt in den Blutkreislauf, jedoch in einer wesentlich niedrigeren Konzentration als bei einer Pilleneinnahme. Ein wichtiger Vorteil der Hormonspirale ist, dass der eigene Hormonkreislauf nicht verändert wird. Die Eierstöcke können normal arbeiten, sodass der körpereigene Zyklus weitgehend erhalten bleibt.
Kupferspirale:
Diese Spirale enthält kein Hormon. Sie hemmt durch Kupferionen die Beweglichkeit der Spermien und verändert die Gebärmutterschleimhaut dahingehend, dass das Einnisten der befruchteten Eizelle verhindert wird. Sie kann bis zu fünf Jahre wirken. Die Blutungen und Regelschmerzen können bei einer liegenden Kupferspirale allerdings vermehrt auftreten.
Vorteile beider Varianten: Die Fruchtbarkeit bleibt erhalten!
Nach dem Entfernen der Spirale kann eine Schwangerschaft in der Regel sofort wieder eintreten.
Vorteile und Wirkungsweise der Hormonspirale
- 1
Verhütungssicherheit:
Die Hormonspirale ist eine der sichersten Verhütungsmethoden die derzeit angeboten werden (Pearl Index 0,1 – 0,3) - 2
Blutungsfreiheit:
Viele Frauen erfahren eine drastische Reduzierung ihrer Menstruationsblutungen und -beschwerden. In vielen Fällen bleibt die Periode sogar ganz aus, was den Alltag erheblich erleichtert. - 3
Linderung von Regelschmerzen:
Besonders vorteilhaft für Frauen mit starken Menstruationsbeschwerden. - 4
Endometriumprotektion:
Die Hormonspirale schützt die Gebärmutterschleimhaut bei Frauen, die eine Östrogenersatztherapie im Rahmen der Wechseljahrestherapie erhalten. - 5
Die Hormone wirken überwiegend lokal
auf die Gebärmutterschleimhaut und gelangen nur in minimaler, kaum messbarer Menge in den Blutkreislauf. Das bedeutet, dass es keine oder nur sehr geringe systemische Wirkungen gibt. Die Funktion der Eierstöcke bleibt weitestgehend erhalten. - 6Geeignete Alternative zur Kupferspirale:
Besonders für Frauen, die eine hormonfreie Verhütung wünschen, aber unter starken Blutungen leiden. - 7
Ein wesentlicher Vorteil der Spirale ist ihre Langzeitwirkung, die sie auf Dauer als kostengünstige Alternative macht.
- 8
Langfristige Verhütung:
Die Kupferspirale kann zwischen 3 und 5 Jahren in der Gebärmutter verbleiben und zuverlässig vor einer ungewollten Schwangerschaft schützen.
Vorteile und Wirkungsweise der Kupferspirale:
- 1
Hormonfreie Verhütung:
Die Kupferspirale enthält keine Hormone, sodass der natürliche Zyklus erhalten bleibt und hormonbedingte Nebenwirkungen vermieden werden. - 2
Hohe Sicherheit:
Die Kupferspirale hat einen Pearl-Index von 0,3 bis 0,8 und gilt daher als eine sehr zuverlässige hormonfreie Verhütungsmethode. - 3
Geeignet für viele Frauen:
besonders für Frauen, die hormonelle Verhütung nicht vertragen oder nicht möchten, ist die Kupferspirale eine gute Alternative.
Beratung und Beratungsgespräch
Vor dem Einsetzen der Hormonspirale ist eine umfassende ärztliche Beratung und Untersuchung erforderlich, um sicherzustellen, dass diese Methode für Sie geeignet ist und ob die Spirale in Ihre Lebensplanung passt.
Wir berücksichtigen Ihre Gesundheitsgeschichte, Ihre Verhütungswünsche sowie Ihren aktuellen Zyklus, Lebensstil und Zukunftsplanung. Der genaue Ablauf der Einlage und der Nachkontrolle wird ebenfalls mit Ihnen besprochen, damit Sie genau wissen, was Sie erwartet.
Fazit
Die Spirale ist eine sichere, praktische und langfristige Lösung für Frauen, die eine zuverlässige Verhütung wünschen. Ob Sie sich für die Hormonspirale oder die Kupferspirale entscheiden, beide Optionen bieten Vorteile, die eine hohe Verhütungssicherheit und eine einfache Handhabung gewährleisten. Durch das Beratungsgespräch und die sorgfältige Untersuchung finden wir heraus, welche Methode am besten zu Ihnen passt. Gerne erkläre ich Ihnen den genauen Ablauf (vor, während und nach der Einlage) und stehe Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung.