Sie befinden sich hier: Startseite > Hyperhydrose

Übermäßiges Schwitzen

Hyperhidrose

Jeder Mensch schwitzt – es ist eine natürliche Funktion des Körpers zur Temperaturregulierung. Doch wenn das Schwitzen übermäßig stark auftritt und den Alltag beeinträchtigt, spricht man von Hyperhidrose. Besonders betroffen sind häufig die Achseln, Handflächen, Fußsohlen oder Stirn.

Das übermäßige Schwitzen ist meist weit mehr als ein körperliches Problem. Es kann das Selbstbewusstsein stark beeinträchtigen, zu sozialer Abgrenzung führen und sogar die Berufswahl beeinflussen. Viele Menschen berichten von Schamgefühlen, Unsicherheiten und einem erheblichen Leidensdruck. Doch die gute Nachricht ist: Es gibt effektive Behandlungsmöglichkeiten.

Ursachen von übermäßigem Schwitzen

Hyperhidrose kann unterschiedliche Ursachen haben, darunter:

  • Primäre Hyperhidrose – eine Fehlsteuerung des Nervensystems, bei der die Schweißdrüsen übermäßig aktiv sind, ohne dass eine erkennbare Ursache vorliegt.

  • Sekundäre Hyperhidrose – bedingt durch Grunderkrankungen wie hormonelle Veränderungen (z. B. Schilddrüsenüberfunktion, Wechseljahre), Diabetes, bestimmte Medikamente oder neurologische Erkrankungen.

  • Psychische Faktoren – Stress, Angst oder Nervosität können die Schweißproduktion verstärken.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Es gibt verschiedene Ansätze zur Therapie der Hyperhidrose, die individuell an Ihre Situation angepasst werden können:

  • Antitranspirante – können kurzfristig helfen, indem sie die Schweißdrüsen verengen.
  • Medikamentöse Behandlung – bestimmte Wirkstoffe wie Anticholinergika reduzieren die Schweißproduktion, sind aber nicht für alle Patientinnen und Patienten geeignet.
  • Botulinumtoxin-Injektionen – eine effektive und gut verträgliche Methode zur Behandlung von übermäßigem Schwitzen unter den Achseln.

Botulinumtoxin-Injektionen – eine wirksame Lösung

Die Injektion von Botulinumtoxin A in die oberflächliche Haut der Achselhöhlen ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Reduzierung übermäßiger Schweißproduktion. Der Wirkstoff blockiert gezielt die Nervenimpulse, die die Schweißdrüsen aktivieren. Das bedeutet: Weniger Schweiß – ohne die natürliche Temperaturregulation des Körpers zu beeinträchtigen.

Wie läuft die Behandlung ab?

  • Die Behandlung erfolgt in der Praxis und dauert nur etwa 20 – 30 Minuten pro Seite.

  • Nach einer lokalen Betäubung oder Kühlung injiziere ich mit einer feinen Nadel das Botulinumtoxin A an mehreren Stellen in die Haut der Achselhöhlen.

  • Die Schweißproduktion wird innerhalb von 3 bis 7 Tagen deutlich reduziert.

  • Wirkdauer: Der Effekt hält in der Regel 3 bis 6 Monate an, manchmal auch länger. Die Behandlung wiederholt bei Bedarf werden.

Welche Nebenwirkungen gibt es?

Botulinumtoxin A wird in der medizinischen Therapie seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt und ist gut verträglich. Gelegentlich kann es zu leichten Rötungen, kleinen Blutergüssen oder vorübergehender Muskelschwäche kommen. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel harmlos und klingen von selbst wieder ab.

Wann ist die Behandlung nicht geeignet?

  • Bei einer bekannten Allergie gegen Botulinumtoxin

  • Während der Schwangerschaft oder Stillzeit

  • Bei bestimmten neuromuskulären Erkrankungen (z. B. Myasthenia gravis)

Abrechnung der Behandlung

Die Abrechnung der Behandlung erfolgt gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), da es sich um eine privatärztliche Leistung handelt. Die GOÄ regelt die Abrechnung ärztlicher Leistungen und wird für Privatpatienten sowie Selbstzahler angewendet. Die Kosten werden vorab transparent mit Ihnen besprochen. Nach der Behandlung erhalten Sie eine Rechnung, deren kosten von Ihnen selbst getragen werden.

Die Behandlung von Hyperhidrose mit Botulinumtoxin A ist in der Regel keine Leistung, die von den Krankenkassen übernommen wird.

Ihr Weg zu mehr Lebensqualität

Wenn übermäßiges Schwitzen Ihr Leben beeinträchtigt, müssen Sie das nicht einfach hinnehmen.

Für ein Leben ohne ständige Sorgen um Schweißflecke oder unangenehme Gerüche. Vereinbaren Sie zu dem Thema gerne einen Termin der Praxis.

Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Ihnen weiterzuhelfen.

Allgemeine Informationen:

Betäubung betäubende Salbe (auf Wunsch)
Schmerzen kaum
Narben keine
Gesellschaftsfähig sofort
Nachbehandlung Meist nicht erforderlich
Ziel übermäßiges Schwitzen stoppen, Behandlung von Hyperhidrose
Fit nach sofort
Ergebnis sichtbar nach ca. 5 – 7 Tagen
Sport nach etwa 2 bis 3 Tagen
Haltbarkeit 3 bis 6 Monate